Berufserfahrung - Die hat man nach der Ausbildung und ein paar Jahren Arbeit in Beruf., Umschulung - Nach der ersten Ausbildung einen zweiten Beruf lernen., Abschluss - Den hat man nach der Schule oder Ausbildung., Betrieb - Hier kann man eine Berufsausbildung machen. , Firma - Auch hier kann man einen Beruf lernen., Teilzeit - Nicht Vollzeit, z.B. nur an drei Tagen in der Woche arbeiten. , studieren - Das machen Studenten an der Universität., Bewerbung - Dazugehört ein tabellarischer Lebnslauf und ein Brief an den Arbeitgeber. , Handwerk - In diesem Bereich arbeiten z.B. Maurer, Bäcker und Frisöre. , Angestellte - So nennt man Menschen, die in einer Firma oder in einem Betrieb arbeiten. , Berufsschule - Hier geht es im Unterricht nicht nur um die Theorie zum Beruf. , Praktikum - Das machen viele Studenten oder Schüler. So können sie einen Beruf besser kennenlernen. , Lebenslauf - Den muss man bei einer Bewerbung in tabellarischer Form abgeben. , Qualifikation - Dazu gehören Kenntnisse, Fähigkeiten und Abschlüsse, die für einen Beruf wichtig sind. , Vertrag - Den macht man bei jeder neuen Stelle mit dem Arbeitgeber. , Stellenanzeige - Auf der Suche nach Arbeit findet man sie in Zeitungen oder im Internet.,

A2-3 Wortfeld Ausbildung und Beruf

Výsledková tabule/Žebříček

Téma

Možnosti

Přepnout šablonu

Interaktivní prvky

Obnovit automatické uložení: ?